200. FreitagsMusik mit Orgel, Pauken und Trompeten

Mit Leinwandübertragung

 

 "Am 2. Juni 2006 startet eine neue Orgelkonzertreihe der Pfarrgemeinde."
So begann die Konzertreihe vor 19 Jahren, und unter diesem Titel "FreitagsMusik" haben seitdem 199 Konzerte mit Orgelmusik und vielen anderen Instrumenten stattgefunden. Und noch immer ist der Veranstaltungsort die kath. Pfarrkirche Christus König, Lange Str.2, 47228 Duisburg-Rheinhausen. Getragen wird diese Reihe von Ludger Morck, dem Kirchenmusiker der fusionierten kath. Pfarrgemeinde Sankt Peter.

 

Es ist ein schönes Zeichen, das beim ersten Konzert der Heilige Geist im Mittelpunkt stand, und auch bei der 200. FreitagsMusik am 6. Juni 2025 um 21 Uhr, ist wieder der Hl. Geist dabei.
Neben Orgelstücken, bringen die Musiker mit Trompeten und Pauken zu der Orgel festlichen Glanz in den weiten Raum der Kirche.
Außerdem ergänzt Christian Behrens dieses Programm mit Texten und Bildern aus den "Kleinen Welten".
Dafür steht unten die große Leinwand, aber auch, damit man den Musikern beim Spielen auf der Orgelbühne sprichwörtlich "auf die Finger gucken kann!"
So kann man zusehen, wie Ludger Morck an der Orgel auf den zwei Manualen und dem Pedal virtuose Orgelmusik interpretiert, wie die Trompeter Stefan Büscherfeld und Stefan Struck auf den Trompeten die richtigen Töne raus"posaunen" und Martin Lenniger auf den Pauken manch festlichen Wirbel fabriziert!
"Auf die Ohren" bekommen die Zuhörer im weiten Raum der Kirche auch noch die schwungvolle "Sinfonietta" des 1979 geborenen schwedischen Jazzmusikers Ola Gjeilo.

 

Und trotz des mittlerweile hohen Alters der FreitagsMusik (wer wird schon 200!) ist der Eintritt frei, um eine Spende für die weitere Finanzierung der Konzertreihe wird gebeten.